Entwicklung des Planeten Erde
- Hartmut Seyfried (2005) Ein Planet organisiert sich selbst
Kritische Entwicklungen
- W. Jacoby, O. Schwarz (2015) Die Grenzen der Erde - Über die Endlichkeit natürlicher Ressourcen (Buch im AtheneMedia Verlag)
- U. v. Kusserow (2016) Die Grenzen der Erde - Über die Endlichkeit natürlicher Ressourcen (Buchbesprechung)
- G. R. Schramski, D. K. Ghattie, J. H. Brown (2015) Human domination of the biosphere: Rapid discharge of the earth-space battery foretells the future of humankind
Energieprobleme
- O. Schwarz, C. Deitersen (2013) Die Energiewende aus fachdidaktischer Sichtaus fachdidaktischer Sicht
- Schaeffler AG (2017) Saubere Energie - Energiekette
Klimaprobleme
- U. v. Kusserow (1996-2000) Bremer Klimatage der Olbers-Gesellschaft e. V.
- U. v. Kusserow (1998-2013) Das Erdklima und Leben auf unserem Planeten
- Bundesregierung (2018) Klimaschutzbericht 2018 zum Aktionsprogramm Klimaschutz 2020
- Germanwatch e.V. (2019) Globaler Klima-Risiko-Index 2019
Lösungsvorschläge
- Hauptgutachten WBGU Berlin (2011) Welt im Wandel Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation
Ökonomie der Wachstumsrücknahme
- N. Paech (2010) Vom grünen Wachstumsmythos zur Postwachstumsökonomie
- N. Paech (2010) Die Postwachstumsökonomie
- N. Paech (2012) Befreiung vom Überfluss - Auf dem Weg in die Postwachstumsökonomie (Buch im oekom Verlag)
- N. Paech (2013) Jenseits der Wachstumsspirale
- N. Paech (2015) Grundlagen der Postwachstumsökonomie: Wie werden wir zukünftig leben?
- E. Eppler, N.Paech (2016) Was Sie da vorhaben, wäre ja eine Revolution … (Buch im oekom Verlag)
- J. Kopfmüller u. a. (2016) Postwachstumsökonomie und nachhaltige Entwicklung – Zwei (un)vereinbare Ideen?nachhaltige Entwicklung – Zwei (un)vereinbare Ideen?
- N. Paech (2018) Grünes Wachstum, ökologischer Ablasshandel und Postwachstumsökonomie
Interessantes und Kritisches 25.9.2019
- Thomas Vogel Mäßigung. Was wir von einer alten Tugend lernen können (siehe dazu auch youtube Video unter https://www.youtube.com/watch?v=XZrRqgDSaMU )
- Tobi Rosswog After Work - Radikale Ideen für eine Gesellschaft jenseits der Arbeit: Sinnvoll tätig sein statt sinnlos schuften (siehe auch unter https://www.youtube.com/watch?v=p70Am-M_FdU)
- Tim Jackson Wohlstand ohne Wachstum - das Update Grundlagen für eine zukunftsfähige Wirtschaft (siehe auch unter https://www.youtube.com/watch?v=ks5pjJ9HuiE)
- Jørgen Randers 2052. Der neue Bericht an den Club of Rome - Eine globale Prognose für die nächsten 40 Jahre (siehe auch unter https://www.youtube.com/watch?v=Uso40FC_Auo)
Reparatur-Cafes
- A. Kirchhoff u. a. (Repair Café Oldenburg c/o transfer e. V.) (2016) Leitfaden zur Gründung eines Reparatur-Cafés
- I. Mund, E. Göll (IZB) (2018) Evolution2Green - Fallstudie Repair-Cafés
Klima- und Energieprobleme, Angst vor Veränderungen und alternative Lebensweisen 10.12.2019
- youtube-Beitrag The Great Global Warming Swindle, kritische Betrachtungen dazu
- Manfred Haferburg Energiewende: Gau im Illusions-Reaktor ( bzw. bei Achse des Guten)
- Wolfgang Schmidtbauer Die Angst vor dem Weniger - Warum uns der Konsumwandel so schwer fällt
Bhutan, das Bruttonationalglück und Gross National Happiness (GNH) 27.01.2020
- Harald Welzer Alles könnte anders sein - Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen (Leseprobe)
- Harald Welzer Alles könnte anders sein - Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen (Buchkritik)
- Ingrid Ramm-Bonwitt Bhutan - Königreich des Glücks
- Tobias Pfaff Das Bruttonationalglück aus ordnungspolitischer Sicht - Eine Analyse des Wirtschafts- und Gesellschaftssystems von Bhutan
- Centre for Bhutan Studies Books
- Centre for Bhutan Studies A Short Guide to Gross National Happiness Index
- Dr. Ha Vinh Tho Grundrecht auf Glück - Bhutans Vorbild für ein gelingendes Miteinander
Neue Bücher zum Thema All You need is less 19.03.2020
- Manfred Volkerts, Niko Paech All you need is less (Leseprobe)
- Maja Göpel Unsere Welt neu entdecken - Eine Einladung" (Beschreibung des Inhaltes)
Fünfte Generation des Mobilfunklstandards (5G) 19.03.2020
- Klaus Buchner Gefahren der 5. Mobilfunkgeneration - Warum Politiker wegsehen (Vortrag)
- 5G die große Gefahr (Diskussion im EU-Parlament)
- Dringende Warnung vor 5G - Die schockierende Wahrheit! (Richard Neubersch im Gespräch mit Robert Fleischer)
- Mobilfunk der 5. Generation (5G) (Einwohnerversammlung in Freinburg am 13.11.2019)
- Martin L. Pall Eight Distinct Types of Great Harm Caused by Electromagnetic Field (EMF)
Exposures and the Mechanism that Causes Them (Artikel)
Postwachstumsökonomie und die Corona-Krise 27.05.2020
- Es könnte sein (Text, Verfasser unbekannt)
- Matthias Horx Die Welt nach Korona
- Niko Paech ALL YOU NEED IS LESS - Anmerkungen zur Postwachstumsökonomie (Vortrag)
- Niko Paech Corona stellt uns vor die Frage: Weniger ist mehr oder weiter so? (Interview)
- Ein mutiger Pfarrer redet Klartext (Predigt)
- Eva Horn Der Mensch erscheint im Anthropozän - Folgen einer neuen Epoche (Gespräch)
- Eva Horn "Das Anthropozän" (Gespräch)
- Harld Welzer Die Corona-Krise verändert die Welt – Nachhaltig? (Gespräch)
- Mojib Latif Corona-Auszeit rettet nicht das Klima (Gespräch)
Wissenschaftliches und die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) 19.8.2020
- Jürgen Renn Überleben im Anthropozän (Essay, Max Planck Forschung)
- Grundsatzprogramm ÖDP 2016
- Bundespolitisches Programm der ÖDP 2019 Deutschland
Interessante Literatur 23.9.2020
- Mike Berners-Lee Es gibt keinen Planet B - Das Handbuch für die großen Herausforderungen unrerer Zeit (Midas Magnetment Verlag, 2020)
- Fritz Vahrenholt, Sebastian Lüning Unerwünschte Wahrheiten - Was Sie über den Klimawandel wissen sollten (Langen Müller Verlag GmbH, München, 2020)
- Clemens G. Arvay Wir können es besser - Wie Umweltzerstörung die Corona-Pandemie auslöste und warum ökologische Medizin unsere Rettung ist (Quadriga Verlag, 2020)
- Alexander Kissler Die Infantile Gesellschaft - Wege aus der selbstverschuldeten Unreife (Harper Collins Verlag, 2020)
- Harald Lesch, Ursula Forstner Wie Bildung gelingt (wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), 2020)
- Marcell Heinrich, Mitch Senf, Gerald Hüther #Education for Future (Goldmann Verlag, 2020)
- Martin Baldscheit Die Elefantenwahrheit (Kinderbuchverlag Wolff, 2011)
- Hans-Joachim Maaz Die Liebesfalle - Spielregeln für eine neue Beziehungskultur (dtv Verlagsgesellschaft, 2010)
Interessante Gespräche, Buchbesprechungen, Vorträge 9.10.2020
- Fritz Vahrenholt Klimawandel: Unaufgeregter Befund zur Lage des Planeten (Youtube-Video 2020, Gespräch moderiert von Roland Tichy)
- Alexander Kissler Wir haben die Unreife zum Leitbild erklärt (Youtube-Video 2020, Gespräch moderiert von Gunnar Kayser)
- Clemens Arvay Wir können es besser Wie Umweltzerstörung die Corona-Pandemie auslöste und warum ökologische Medizin unsere Rettung ist (Vorstellung seines COVID-19-Buches, 2020)
- Niko Paech Wege aus der Wachstumsfalle (ÖDP, Vortrag 2018)
- Rainer Mausfeld Wie werden politische Debatten gesteuert? (ÖDP, Vortrag 2018)
Kritische Diskussionsbeiträge zum Thema Corona-Infektionen 18.10.2020
- Corona-Virus längst mutiert (Podcast mit Dr. Wolfgang Wodarg)
- Die Zerstörung des Corona Hypes (Zusammenfassung kritischer Beiträge)
- Infection fatality rate (Infektionstodesrate) of COVID-19 inferred from seroprevalence data (Wissenschaftliche Untersuchung von John P. A, Ioannidis, Bulletin of the World Health Organization, September 2020)
Verschwörungstheorien, Klimadiskussionen und der Umgang mit unserer Umwelt 27.10.2020
- Verschwörungstheorien - Ein Fall für Lesch & Steffens (Terra X, 18.10.2020)
- Faktenscheck zum Thema Klima (klimafakten.de, 2020)
- Zu aktuellen Debatten rund um den Klimawandel (klimafakten.de, 2020)
- Kalte Sonne - Täglicher Newsletter über aktuelle Klimathemen
- Die Sonne im Juli 2019: Die Erde wird grüner – die ausbleibende Katastrophe (Kalte Sonne, 2019)
- Wie Fritz Vahrenholt den Bundestag für dumm verkaufen wollte (Spektrum.de, 2019)
- Sieben Fragen an Thomas Prudlow (ÖDP)
- Niko Paech Postwachstumsökonomie (Web-Konferenz-Reihe "Monetäre und wirtschaftliche Aspekte der Corona-Krise", 03.09.2020)
All you need is less 5.11.2020
- Niko Paech Kritische ökonomische und ökologische Wendepunkte (Vortrag 2020)
- Bernd Klingbeil-Jahr Lesefrucht - Suffizienz als Antithese zur modernen Wachstumsorientierung (Excerpt des Buches von Niko Paech und Manfred Folkers "All you need is less Eine Kultur des Genug aus ökonomischer und buddhistischer Sicht ", 2020)
- Sigrid Schuer Playdoyer für Verzicht - Ökonom Niko Paech spricht in der Friedenskirche über Krisen des globalen Systems (Beitrag im Weser-Kurier vom 5.11.2020)
Corona, Gesundheit und Demokratie 26.1.2021
- Sebastian Springer Die Immunantwort gegen Viren (YouTube-Vortrag,"Wissen um 11", Haus der Wissenschaft Bremen, 21.11.2020)
- Andreas Dotzauer Viren verstehen (YouTube-Vortrag,"Wissen um 11", Haus der Wissenschaft Bremen, 23.1.2021)
- Sucharit Bhakdi Corona: Nur Fehlalarm? (Talk Spezial, Servus TV, 9.9.2020)
- John P A Ioannidis Infection fatality rate of COVID-19 (Bulletin of the World Health Organization (WHO), 13.5.2020)
- Gerd Reuther Virus Angst - Gefahr oder Geschäft? - Dr. med. Gerd Reuther auf den Online-Gesundheitstagen der GGB (Vortrag, 4.11.2020)
- Gerd Reuther Fragen zum Vortrag "Virenangst": Corona-Tests, -Impfungen und -Spätfolgen Interview (Beantwortung von Fragen, 7.11.2020)
- Gerd Reuther Rechnet nach 30 Jahren als Arzt mit seinem Berufsstand ab (Interview SWR1 Leute, 9.4.2019)
- Hendrik Streeck Zur neuesten Entwicklung der Corona-Lage (Interview bei Phoenix, 23.10.2020)
- Hendrik Streeck Wie sinnvoll ist die Schnupfen-Quarantäne? (Welt Interview, 16.11.2020)
- Wolfgang Wodarg Zur aktuellen Situation (KenFM Interview, 20.11.2020)
- Claus Köhnlein Therapie tödlicher als Krankheit? (Punkt.PRERADOVIC Interview, 4.12.2020)
- Peter Grimm Durchsicht: Warum sind die Intensivstationen überlastet? (Achgut.Pogo, 2.12.2020)
- "Jahrhundert-Pandemie"? Kliniken melden weniger Lungenentzündungen und Beatmungsfälle als im Vorjahr (RT DE, 11.12.2020)
- Offener Brief von "Ärzte stehen auf" (20.11.2020)
- Michael Spitzbart Macht uns die Regierungspolitik krank? (Gespräch mit Punkt.PRERADOVIC, 2020)
- Stefan Homburg Die treibenden Kräfte (Achgut.Pogo, 10.12.2020)
- Rainer Mausfeld Angst und Macht (Vortrag SWR Tele-Akademie, 3.6.2020)
- Hans-Joachim Maaz Die Liebesfalle (Gespräch bei KenFM, 22.6.2019)
- Hans-Joachim Maaz Pandemie – Panikdemie – Plandemie (Artikel und Vorlesung bei KenFM, 12.1.2021)
- Anselm Lenz Demokratischer Widerstand 2020 (Gespräch bei KenFM, 29.12.2020)
Bedeutung des Naturwaldes für den Klimaschutz 3.1.2021
- Bäume pflanzen gegen Klimawandel
- Klimawandel und Baumforschung
- Bäume pflanzen gegen den Klimawandel
- Naturschutz-Verein B-Native
- Urwald Hasbruch B-Native
- Peter Wohlleben Das geheime Leben der Bäume - Was sie fühlen, wie sie kommunozieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt (Heyne Verlag, Buch 2020)
Natur und Umwelt, Klimawandel und Energiewende 3.1.2021
- Die ökologische Krise - Auf der Suche nach Lösungsoptionen (Videos zu verschiedensten Themen, arte Wissenschaft)
- Umweltsünder E-Auto? (arte Wissenschaft, 17.11.2020 bis 22.01.2021, Inhaltsangabe)
- Andreas Luczak Deutschlands Energiewende - Fakten, Mythen und Irrsinn - Wie schwer es wirklich ist, unsere Klimaziele zu erreichen (Springer Nature, Buch 2020)
- Ute Scheub, Christian Küttner Abschied vom Größenwahn - Wie wir zu einem menschlichen Maß finden (oekom Verlag, Buch 2020)
- Norbert Bolz, Avangarde der Angst (Matthes & Seitz Berlin, Buch 2020)
- Norbert Bolz, Angst macht dumm! (Gespräch mit Punkt.PRERADOVIC, 2020)
- Oliver Schwarz, Astrophysikalische Wachstumsgrenzen im Leistungsumsatz der menschlichen Zivilisation (Artikel 2009)
- Ulrich v. Kusserow Die Grenzen der Erde - Über die Endlichkeit natürlicher Ressourcen (Besprechung des Buches von Wolfgang Jacoby und Oliver Schwarz, 2014)
- Degrowth als Post-COVID-19-Pfad: Neue Wurzeln für die Wirtschaft (Arbeitsgruppe „Degrowth", 2020)
- Jonathan Watts, 'Promiscuous treatment of nature' will lead to more pandemics (The Guardian, Juli 2020)
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) 4.1.2021
- ÖDP in 5 Minuten (29.8.2017)
- ÖDP-Bundesverband
- Bernhard Suttner 35 Jahre ÖDP - Konsequent auf der Seite des Lebens (Rede 6.5.2017)
- Klaus Buchner, Spitzenkandidat der ÖDP zur Europawahl 2019 (Vorstellung 27.3.2019)
- Videos der ÖDP-Vorträge
Entwaldung und reduzierte Vielfalt, Zoonosen und Pandemien 21.1.2021
- Waldverlust in Zeiten der Corona-Pandemie - Holzeinschlag in den Tropen (WWF Analyse, 2020)
- Kate E. Jones et al. Global trends in emerging infectious diseases (nature-Artikel, 21.2.2008)
- Jeff Tollefson Why deforestation and extinctions make pandemics more likely (nature-Artikel, 7.8.2020)
- Andrew P. Dobson Ecology and economics for pandemic prevention (Science-Artikel, 24.7.2020)
- One Health – ein Lösungsansatz für zukünftige Pandemien (VSF International, 16.4.2020)
- Landwende im Anthropozän: Von der Konkurrenz zur IntegrationVon der Konkurrenz zur Integration (Hauptgutachten WGBU, 18.9.2020)
- Noah S. Diffenbaugh et al. The COVID-19 lockdowns: a window into the Earth System (Nature Reviews-Artikel, 29.7.2020)
- Ulrich v. Kusserow Unser Leben mit einem Stern (Inhaltsangabe Vortrag, Januar 2021)