Die folgenden Vorträge wurden bzw. werden in der vergangenen Monaten an den angegebenen Orten zu den jeweiligen Terminen gehalten:

Public Relations on the Impact of Space Weather on the Earth System (auf Deutsch)

Mittwoch 25.9.2024, 16.10 Uhr, 6. Nationaler Weltraumwetterworkshop, DLR Neustrelitz

Pädagogisch-Didaktische Ungereimtheiten im aktuellen Mathematikunterricht

Montag 11.10.2024, 9.00 Uhr, 70. Bremerhavener MNU-Tagung,  Gymnasium Wesermünde, Bremerhaven

Öffentlichkeitsarbeit zum Weltraumwettereinfluss auf das Erdsystem

Montag 11.10.2024, 9.00 Uhr, 70. Bremerhavener MNU-Tagung, Gymnasium Wesermünde, Bremerhaven

MHD and the Formation of the Magnetic Solar System - A didactically oriented approach

Vortrag auf der Tagung 19th MHD Days 2024, 2. - 4. Dezember 2024, Leibniz Institute for Astrophysics Potsdam (AIP)

Polarlichter, Kometen und die Magnetische Sonne

Dienstag 7. Januar 2025, Schulunterricht in Achim

Zur Entstehung des magnetischen Sonnensystems

Dienstag, 21. Januar 2025, AVL Lilienthal

Sonnenflecken und das Erdklima

Dienstag, 16. Dezember 2025, AVL Lilienthal

Space Weather and Earth´s Climate

Montag, 30.Juni/1.Juli 2025, Poster Präsentation: Interdisciplinary Physics of the Sun, Wilhelm und Else Heraeus Stiftung, Bad Honnef

Entstehung der Planeten und Monde - Materieverdichtung und Drehimpulstransport

71. Bremerhavener MNU-Tagung am 11. und 12. November 2025 

 Mathematik oder einfach nur Rechnen -Tiefes Verstehen oder Auswendiglernen

71. Bremerhavener MNU-Tagung am 11. und 12. November 2025

 Sonnenflecken und das Erdklima – über die Komplexität wissenschaftlicher Erkenntnisgewinnungsprozesse

 Dienstag, 16. Dezember 2025, 19:30 Uhr, AVL-Vereinsheim, Wührden 17, 28865 Lilienthal

 

 

 

 

 

Ulrich v. Kusserow

Besselstraße 32 - 34
D 28203 Bremen

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.